Die Berliner Schneehasen, die ursprünglich als Skiverein 1952 in Frohnau gegründet wurden, haben sich inzwischen zu einem der größten Reinickendorfer Sportvereine und zum größten Berliner Skiverein entwickelt.
Wir bieten unseren Mitgliedern ein umfangreiches und vielfältiges Sportangebot für Kinder und Erwachsene in den Bereichen Breitensport, Gesundheitssport und Schneesport.
Mit unserem Kursprogramm in den Sporthallen der Evangelischen Schule Frohnau offerieren wir auch für Nichtvereinsmitglieder ein attraktives und abwechslungsreiches Sportangebot.
Seit Januar 2024 führen die Berliner Schneehasen das Kinderschutzsiegel des Landessportbundes Berlin.


Die Berliner Schneehasen sind der größte Pickleball-Verein in Berlins Norden.
An jeden Donnerstag spielen wir von 19:15 – 20:30 Uhr in der oberen Sporthalle der evangelischen Schule Frohnau (Eingang – Sigismundkorso 11) oder Sonnabends von 10:00 – 12:00 Uhr in der großen Sporthalle der Carl-Bosch-Schule (Eingang – Frohnauerstr. 75). – Kommt einfach vorbei und probiert DIE Trendsportart Nummer 1 einfach einmal aus.
Vereinsangebot – Berliner Schneehasen e.V.
Kursprogramm – Berliner Schneehasen e.V.
Bei vielen Gruppen sind noch Plätze frei erkunden Sie sich per E-Mail: info@berliner-schneehasen.de oder unter 030 40103537
NEU: ZUMBA
Wir bieten in der Evangelischen Schule Frohnau dienstags von 18:50 bis 19:50 einen ZUMBA-Kurs an
FÜR UNSERE BADMINTONGRUPPEN AM DONNERSTAG VON 20:30 – 21:30 Uhr SUCHEN WIR MITSPIELER
Freies Spiel für nicht einmal 3,50€/Stunde

Ehemalige Geschäftsstellenleiterin und Ehrenmitglied der Berliner Schneehasen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Gerda Husing, einer außergewöhnlichen Persönlichkeit und langjährigen Wegbegleiterin der Berliner Schneehasen, die uns kürzlich verlassen hat. Gerda war nicht nur ehemalige Geschäftsstellenleiterin, sondern auch Ehrenmitglied unseres Vereins. Ihr Engagement, ihre unerschütterliche Hingabe und ihre Wärme haben unseren Verein geprägt und bereichert.
Gerda war viele Jahre die treibende Kraft hinter der Organisation und Leitung unserer Geschäftsstelle. Mit ihrer einzigartigen Fähigkeit, Menschen zu verbinden, und ihrer professionellen Arbeitsweise hat sie die Berliner Schneehasen durch Höhen und Herausforderungen geführt. Ihre Vorbildfunktion und ihr unermüdliches Streben nach Exzellenz waren für viele von uns eine Inspiration.
Als Ehrenmitglied des Vereins war Gerda nicht nur ein Teil unserer Geschichte, sondern auch ein Symbol für die Werte, die die Berliner Schneehasen ausmachen: Gemeinschaft, Einsatzbereitschaft und gegenseitige Unterstützung. Ihr Lächeln und ihre herzliche Art werden uns allen in Erinnerung bleiben.
Wir erinnern uns nicht nur an ihre Verdienste, sondern auch an die Momente des Beisammenseins, die Gespräche und das herzliche Lachen, das sie in unsere Gemeinschaft gebracht hat. Gerda war mehr als ein Mitglied – sie war eine Freundin, eine Mentorin und eine Stütze für uns alle.
Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei ihrer Familie und ihren Angehörigen. Wir möchten ihnen unser tiefstes Mitgefühl ausdrücken und unsere Dankbarkeit für die Jahre teilen, die Gerda mit uns verbracht hat.
Gerda Husing wird immer einen besonderen Platz in unseren Herzen und in der Geschichte der Berliner Schneehasen haben. Wir werden sie schmerzlich vermissen, doch ihr Vermächtnis wird weiterleben, in jedem Projekt, das wir fortsetzen, und in jeder Erinnerung, die wir bewahren.
Ruhe in Frieden, liebe Gerda, und danke für alles, was du uns gegeben hast.
Die Jahreshauptversammlung der Berliner Schneehasen findet am 24.06.2025 statt.
Die Einladung zur JHV und die Tagesordnung finden Sie hier: